- Andrea del Sarto
- Andrea del Sạrto,eigentlich Andrea d'Agnolo ['daɲolo], italienischer Maler, * Florenz 16. 7. 1486, ✝ ebenda 29. 9. 1530; Schüler des Piero di Cosimo, beeinflusst von Fra Bartolomeo, Leonardo da Vinci und Michelangelo, tätig in Florenz, 1518/19 in Fontainebleau. In seinen Bildern ist das Bemühen um groß angelegte Kompositionen verwirklicht. In der atmosphärischen Raumwiedergabe und in der Tonigkeit seiner Farben erweist sich Andrea als einer der bedeutendsten Koloristen der Florentiner Renaissance. Seit etwa 1520 machen sich in seinen Werken manieristische Züge bemerkbar. Zu seinen Schülern zählen Rosso Fiorentino und J. da Pontormo.Werke: Verkündigung (um 1512, Florenz, Palazzo Pitti; gemeinsam mit Franciabigio); Fresken mit Szenen aus dem Leben Johannes' des Täufers (1514-26; Florenz, Chiostro dello Scalzo); »Harpẏien«-Madonna (1517, Florenz, Uffizien).Disput über die Dreifaltigkeit (1517/18, ebenda); Madonna del Sacco (1525; Florenz, Santissima Annunziata, Kreuzgang);J. Shearman: A. del Sarto, 2 Bde. (Oxford 1965).
Universal-Lexikon. 2012.